Derbypleite gegen Brochterbeck

Sonntag gewann der BSV Brochterbeck verdient auch in der Höhe das Derby gegen unsere 1. Mannschaft. Beide Mannschaften mussten essenzielle Kräfte ersetzen und waren gezwungen, Spieler auf ungewohnte Positionen einzusetzen. Der Gast investierte aber mehr und war in allen Belangen besser. Offensiv kam unsere Erste nicht zur Entfaltung und defensiv bekam der SC Dörenthe die zwei Angreifer des Gastes nicht in den Griff. Es fehlte an diesem Sonntag an vielen Ecken. Körperspannung und Biss waren nicht wie zuletzt in Uffeln. Bereits zur Pause lag der BSV mit 3:0 in Führung und konnte diese in der zweiten Halbzeit noch auf 5:0 aus BSV Sicht ausbauen. 

img_1660
img_1660
img_1667
img_1667
img_1691
img_1691
img_1659
img_1659
img_1676
img_1676
img_1665
img_1665
img_1663
img_1663
img_1673
img_1673
img_1672
img_1672
img_1693
img_1693
img_1671
img_1671
img_1684
img_1684
img_1677
img_1677
img_1695
img_1695
img_1696
img_1696
img_1666
img_1666
img_1682
img_1682
img_1664
img_1664
img_1675
img_1675
img_1688
img_1688
img_1669
img_1669
img_1689
img_1689
img_1680
img_1680
img_1687
img_1687
img_1686
img_1686

Unglückliche Niederlage in Uffeln

Wie in so einigen Spielen startete unsere Erste Mannschaft mit Schwung und bereitete dem Gastgeber große Probleme. In der 6. Minute nutzte Georg Michel einen Fehler in der Hintermannschaft und besorgte die frühe 1:0 Führung für den DSC. Spielerisch war es kein gutes Spiel. Weder vom Gastgeber noch von unserer Mannschaft. Es war ein kampfbetontes Spiel. Die erste Halbzeit gehörte dabei dem SC Dörenthe der die heimische Abwehr oft zu Fehlern zwang. Im Gegenzug ließ die DSC Abwehr wenig zu. Ein abgefälschter Schuss sorgte dafür, dass Torhüter Markus Gripskamp in die falsche Ecke sprang und der Ausgleich fiel. Nur 6 Minuten später hatte der SC Dörenthe die passende Antwort und erneut Georg Michel ging über Außen durch, schoss einen Gegenspieler an beim Versuch den Ball querzulegen und das Leder prallte ins Tor der Heimmannschaft. Ein Eigentor, provoziert von Georg. In der zweiten Halbzeit versuchte Uffeln offensiver zu spielen und es entwickelte sich ein hektisches Spiel. Auf beiden Seiten waren Abwehrreihen gefordert. Aus dem Spiel heraus gelang es keiner Mannschaft, eine Torchance zu generieren. Distanzschüsse verfehlten allesamt deutlich. Ein unglückliches Handspiel brachte dem Gastgeber einen Elfmeter ein. Der Ball kam aus 20 Metern Höhe runter und sprang einem DSC Verteidiger an den Arm. Das 2:2 war die Folge. Beide Mannschaften spielten mit offenem Visier, aber das Glück war auf Seiten von Uffeln. Leider entschied ein Abseitstor. Ein Angreifer stand tief im Abseits und war beim entscheidenden Pass bestimmt passiv, griff dann aber ein und war in dem Moment klar aktiv im Abseits. So sahen es schlussendlich beide Mannschaften und auch die Zuschauer. In der Schlussminute nach einem Eckball trudelte der Ball noch auf der Linie des Uffeln Tores, aber ein Verteidiger klärte den drohenden Ausgleich. Das Spiel war spannend und bot Zweikampf und Tempo. Es war eine Partie auf Augenhöhe, in dem ein Remis gerecht gewesen wäre.  

img_1639
img_1639
img_1631
img_1631
img_1640
img_1640
img_1644
img_1644
img_1649
img_1649
img_1613
img_1613
img_1626
img_1626
img_1615
img_1615
img_1656
img_1656
img_1641
img_1641
img_1645
img_1645
img_1643
img_1643
img_1625
img_1625
img_1647
img_1647
img_1652
img_1652
img_1636
img_1636
img_1632
img_1632
img_1630
img_1630
img_1658
img_1658
img_1633
img_1633
img_1623
img_1623
img_1628
img_1628
img_1638
img_1638
img_1620
img_1620
img_1653
img_1653
img_1629
img_1629
img_1654
img_1654
img_1621
img_1621

Erste Mannschaft besiegt SW Esch 2 3:2

Dienstag bezwang unsere erste Mannschaft die Gäste aus Püsselbüren Esch 2 mit 3:2. Dabei legte unsere Mannschaft eine ganz starke Anfangsphase hin und führte nach 15 Minuten durch Tore von Steffen Klaas und Georg Michel mit 2:0. Das Pech der letzten beiden Spiele blieb am Dienstag aus und nach der Pause erhöhte Ole Biekötter auf 3:0. Ganz aus dem Spiel war der Gast jedoch nicht. Esch hielt weiterhin dagegen und kam glücklich zum 3-1. Anders erzielte der Gast nur 5 Minuten später das 3-2 mit einem schönen Abschluß. Für einen Punkt kam der Gast aber nicht mehr infrage. 

Saftige Niederlage in Lienen

Unsere Erste Mannschaft unterlag in Lienen deutlich mit 1:6. Während das Spiel bis zur 30. Minute ausgeglichen war und der SC Dörenthe durch Georg Michel führte, kam der Gastgeber immer besser  ins Spiel und glich noch vor der Pause aus. Während der SC Dörenthe 2-mal durch war und die Führung hätte ausbauen können, rettete hinten auch zweimal das Alu. In der zweiten Halbzeit spielte nur noch der Gastgeber und traf in 20 Minuten gleich 5-mal zum 6:1 Sieg. Lienen war der an diesem Tag absolut außer Form auftretenden ersten Mannschaft aus Dörenthe in allen Belangen überlegen. 

Erste schlägt SV Dickenberg

Chancen genutzt und kämpferisch gewonnen. Sonntag schlug der Personalhammer richtig zu und ganze 12 Spieler plus Ersatzkeeper standen dem Trainergespann zur Verfügung. Neben Benedikt Bußmann fehlte auch Philip Bensmann und mit ihm der zweite zentrale Mittelfeldspieler. Zudem fielen Jan Nicklas Bahn, Marcel Diekmann und Jan Lüxmann aus. Ersatztorhüter Jens Lüxmann musste auf dem Feld aushelfen. Spielerisch merkte man die vielen Umstellungen schon. Aber alle taten Ihr Bestes. Nach 9 Minuten markierte dann Ole Biekötter das 1:0. Nicht ganz 5 Minuten später hatte Florian Rahe die große Chance zum 2:0. Der Gast war spielerisch besser und fuhr einige gute Angriffe. Die DSC Defensive stand aber sicher und auch Markus Gripskamp auf der Linie war nicht zu überwinden. Kurz vor der Halbzeit sorgte ein schnell ausgeführter Strafstoß des Gastes für den Ausgleich. Kollektivschlaf wurde mit dem 1:1 bestraft. Zur Pause hatte Dickenberg ein deutliches Übergewicht. Nach taktischen Umstellungen war der SC Dörenthe in der zweiten Halbzeit deutlich stärker und zwang den Gast zu Fehlern. Nach einem Ball in die Schnittstelle war Thorben Welp durch und besorgte trocken das 2:1. Der Gast steckte nicht auf, aber kam auch nicht durch die dörenther Abwehr. Die Umstellungen brachten gerade im Mittelfeld mehr Stabilität. Nach einem Rückpass und Aufnahme des Balls durch den Torwart gab es Freistoß im SVD Strafraum. Steffen Klaas trat an und setzte das Leder neben den langen Pfosten in die Maschen zum 3:1. Der Gast warf die letzten 10 Minuten alles nach vorne und die Kraft ließ beim DSC nach. Markus Gripskamp wehrte zuverlässig alles, ab, was durch kam. Einzig in der Nachspielzeit flog eine Bogenlampe über ihn hinweg zum 3:2 Endstand ins Netz. 

Trainerteam

Filter by category

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.