Eine Woche vor Weihnachten ist es wieder soweit. Vom 19. bis 21. Dezember steigt die Hallenkreismeisterschaft der Frauen und Männer in der Kreissporthalle Ibbenbüren. Als Titelverteidiger des Sparkassen-Cups gehen die beiden jeweils ranghöchsten Teams, die Fußball-Damen der DJK Arminia Ibbenbüren und die Herren der Ibbenbürener Spielvereinigung, ins Rennen. Als Ausrichter des Sparkassen-Cups fungiert in diesem Jahr der SC Dörenthe.
Am Dienstagnachmittag wurden in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse Steinfurt (KSK) in Ibbenbüren die Gruppen ausgelost. Dabei bewies Glücksfee Markus Dürken von der KSK das passende Händchen und sorgte für eine hochinteressante Gruppenkonstellation.
Spannung verspricht die neue Auflage im Dezember ohnehin, wird doch nach einem neuen Modus gespielt. Erstmals kommen aus allen Gruppen jeweils die beiden Erstplatzierten weiter. Nach der Vorrunde geht es in einer Zwischenrunde weiter, ehe in K.o.-Spielen ab Viertelfinale (Männer) und Halbfinale (Frauen) die Sieger 2025 ermittelt werden. „Dadurch wird alles interessanter und spannender, weil sich mehr Mannschaften für die Endrunde qualifizieren können“, bemerkt Pokalspielleiter Stefan Schengel, der auch den Spielplan entwirft.Bei den Männern nehmen 31 Teams in acht Gruppen teil (eine Dreier-Gruppe). Bei den Frauen streiten sich nach dem Rückzug von SW Esch und Eintracht Mettingen zwölf Mannschaften in vier Dreier-Gruppen um Titelehren. Am 19. und 20. Dezember werden in zwei Vorrunden die Teilnehmer für den „Final-Day“ am Sonntag ermittelt. Die Gruppen A bis D bei den Männern sowie die Gruppen A und B bei den Frauen bestreiten ihre Vorrunde am Freitag, 19. Dezember, ab 18 Uhr in der Kreissporthalle. Die Gruppen E bis H bei den Männern sowie C und D bei den Frauen stehen sich am Samstag, 20. Dezember, ab 16 Uhr gegenüber. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern lösen jeweils die beiden Gruppenersten das Ticket für den „Final-Day“. Dann werden in der Zwischenrunde bei den Herren in vier Vierer- und bei den Damen in zwei Vierer-Gruppen die Teilnehmer für die K.o.-Spiele ermittelt. Die Männer bestreiten vor dem Endspiel ihre Viertel- und Halbfinalspiele, die Damen machen direkt beim Halbfinale weiter. Los geht es am 21. Dezember bereits um 11 Uhr. Gespielt wird bis etwa 18.30 Uhr. Direkt im Anschluss findet die Siegerehrung statt. Die Spielzeit beträgt jeweils einmal zwölf Minuten. Gespielt wird nach Futsalregeln.Gruppenauslosung der Hallenkreismeisterschaft
Frauen
Gruppe A
Ibbenbürener SV; SG Dörenthe/Saerbeck; TuS ReckeWestfalia Hopsten; Teuto Riesenbeck; Cheruskia Laggenbeck
Gruppe C
GW Steinbeck; Arminia Ibbenbüren; SG Dreierwalde/Hörstel
Gruppe D
Stella Bevergern; Brochterbecker SV; Preußen Lengerich
Männer
Gruppe A
SC Dörenthe; Cheruskia Laggenbeck; SV Uffeln; GW Lengerich
Gruppe BSV Dickenberg; SW Lienen; Stella Bevergern; Brochterbecker SV
Gruppe CVfL Ladbergen; Ibbenbürener SV; Preußen Lengerich; SC Halen
Gruppe DTGK Tecklenburg; Falke Saerbeck; SF Lotte
Gruppe ESC VelpeSüd; Germania Schale; SW Esch; SV Büren
Gruppe FTuS Recke; Teuto Riesenbeck; Eintracht Mettingen; Westfalia Hopsten
Gruppe GBrukteria Dreierwalde; Arminia Ibbenbüren; SV Halverde; SC Hörstel
Gruppe HWestfalia Westerkappeln; BSV Leeden/Ledde; Türkiyemspor Ibbenbüren; GW Steinbeck



