Unsere Erste Mannschaft unterlag am Sonntag dem SV Uffeln mit 0:1. Allerdings war unsere erste Mannschaft die stärkere Mannschaft. Zwar zogen sich viele Fehlpässe durch das Spiel, aber der Gast stand tief und versuchte zu Kontern. Nach doch eher ereignisloser ersten Halbzeit wurde unsere Erste in der zweiten Halbzeit griffiger und kam zu Chancen. Leider wurden diese nicht genutzt. Ein folgenschwerer Fehlpass in der Defensive sorgte dann, für das 0:1. Dies war ein Geschenk, den aus dem Spiel heraus brachte der Gast kaum etwas auf das DSC Tor. Unsere Erste scheiterte indes am Keeper und an sich selbst. Gleich 2-mal verpassten die DSC Akteure aus 5 Metern das teilweise leere Tor und auch Distanzschüsse brachten keinen Erfolg. Auch auf der Linie rettete ein Uffeln Akteur und sicherte somit die 3 Punkte für den Gast.
Das Ergebnis sieht erst einmal eindeutig aus. Das Spiel war aber nicht so. Bis zum 1:0 in der 11. Minute muss unsere ers...
Unsere Damen mussten am Sonntag gegen Preussen Lengerich eine empfindliche Niederlage einstecken. Entscheidend waren die...
Mittwochabend besiegte unsere Erste Mannschaft den gastgebenden TuS Recke mit 5:1. Erneut Man of the Match war wieder Ge...
Sonntag unterlag unsere Erste Mannschaft dem TGK Tecklenburg 2 und vergab die Chance in der Tabelle Boden gutzumachen. D...
Erste Mannschaft unterliegt SV Uffeln
Eine Woche vor Weihnachten ist es wieder soweit. Vom 19. bis 21. Dezember steigt die Hallenkreismeisterschaft de...
Read More...Einen neuen Akteur konnten unser Indiaca Team dazu gewinnen. Tim Mönter spielt zukünftig für das DSC Indiaca Team. Herz...
Read More...Gehfußball, oder auch Walking Football genannt, macht echt Spaß! Natürlich langsamer als beim eigentlichen Fußball, aber...
Read More...
Tradition wird fortgesetzt – Start ab der Saison 2026/2027
Mit großer Freude geben der BSV Brochterbeck und der SC Dörenthe bekannt, dass ab der Saison 2026/2027 eine Spielgemeinschaft im Seniorenbereich gebildet wird. Damit setzen beide Vereine ihre jahrzehntelange, erfolgreiche Zusammenarbeit aus dem Jugendbereich fort und schaffen eine solide Basis für die sportliche Zukunft in den Orten. Durch die Stabilisierung der Fußballabteilungen wird die Basis gelegt, das breite und individuelle Sportangebot beider Vereine zu sichern.
Kontinuität und Gemeinschaft als Erfolgsrezept
Die Vereine blicken auf eine langjährige Partnerschaft zurück, die bereits im Jugendbereich große Erfolge und ein starkes Gemeinschaftsgefühl hervorgebracht hat. Nun wird diese bewährte Zusammenarbeit auf den Seniorenbereich ausgeweitet, um den Spielern eine optimale sportliche Perspektive zu bieten und die Kräfte zu bündeln.
Wiedervereinigung ehemaliger Jugendspieler
Besonders erfreulich ist, dass viele Spieler, die bereits in der Jugend gemeinsam auf dem Platz standen, nun wieder als Teamkollegen zusammenfinden. Die Freude bei den Aktiven ist groß: Endlich können sie gemeinsam im Seniorenbereich antreten und als starke Einheit auftreten – so wie sie es aus der Jugendzeit gewohnt sind.
Ausblick auf die Saison 2026/2027
Ziel ist es, die Tradition der Zusammenarbeit zu bewahren und gleichzeitig neue Impulse für den Fußball in Brochterbeck und Dörenthe zu setzen.
Weitere Informationen zur neuen Spielgemeinschaft sowie zu den Trainings- und Spielterminen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Für Rückfragen stehen die Ansprechpartner der Fußballabteilungen beider Vereine zur Verfügung.



