Sonntag gewann der BSV Brochterbeck verdient auch in der Höhe das Derby gegen unsere 1. Mannschaft. Beide Mannschaften m...

Am 26.10.2025 ist unsere RCF Fightig Gruppe zu Gast in Dülmen. Dort ist zum Kampf eingeladen. Die Adresse ist: Börn...

Der Winter steht vor der Tür. Aber nichtsdestotrotz gibt es über die kalte Jahreszeit verteilt wieder Huscarl-Wintertrai...

Saisonauftakt in Hausdülmen Am vergangenen Wochenende startete unsere Mannschaft in Hausdülmen in die neue Indiaca-Sais...

Unsere Erste besiegt Arminia 2

Am Sonntag zeigte unsere Erste Mannschaft wieder eine sehr starke Leistung und besiegte den Tabellenführer Arminia 2 leistungsgerecht 2:1. Bereits in der Anfangsphase legte unsere Erste los und setzte den Gastgeber früh unter Druck. Die Heimdefensive hatte damit große Probleme und machte Fehler oder klärte unkontrolliert. Spielerisch war der DSC dem Gastgeber überlegen und hatte nur vor und im Strafraum Probleme den letzten Pass an den Mann zu bringen. Wie aus dem Nichts ging dann die DJK in Führung. Ein Freistoß aus dem Halbfeld wurde per Kopf in die Maschen verlängert. Nach kurzer Findungsphase machte unsere Erste aber weiter und machte das Spiel, während der Gastgeber zu kontern versuchte. Nach der Pause wurde das Spiel etwas offener, aber da Arminia nicht mehr so tief stehen musste, ergaben sich Räume. Eine Ecke sorgte dann für den Ausgleich. Benedikt Bußmann lief rein und drückte den Ball per Kopf in die Maschen. In der Folge ergaben sich für unsere Erste Mannschaft gute Chancen, das Spiel zu drehen. Steffen Klaas scheiterte dreifach und auch erneut Benedikt Bußmann hatten Pech. Auch der Gastgeber kam nun zu Abschlüssen. Ein Kopfball rettete Markus Gripskamp per Glanzparade auf der Linie. In den letzten Sekunden fuhren unsere Spieler einen weiteren Angriff, den erst Steffen Klaas zum Abschluss bringen wollte und im zweiten Versuch dann Jonas Berger bediente, der kurz vorher ins Spiel kam. Jonas erster Schuss konnte noch vom Keeper pariert werden, den zweiten setzte Er unter die Latte zum 2:1.

Derbypleite gegen Brochterbeck

Sonntag gewann der BSV Brochterbeck verdient auch in der Höhe das Derby gegen unsere 1. Mannschaft. Beide Mannschaften mussten essenzielle Kräfte ersetzen und waren gezwungen, Spieler auf ...

RCF Gruppe am 26.10.25 zum Last Battle of Börnste

Am 26.10.2025 ist unsere RCF Fightig Gruppe zu Gast in Dülmen. Dort ist zum Kampf eingeladen. Die Adresse ist: Börnste 88, 48249 Dülmen, Deutschland

Wintertermine des RCF Dörenthe

Der Winter steht vor der Tür. Aber nichtsdestotrotz gibt es über die kalte Jahreszeit verteilt wieder Huscarl-Wintertrainings.

Hier die Termine für die Wintertrainings 2025/2026

09.11.2025 / ...

Saisonauftakt in Hausdülmen

Saisonauftakt in Hausdülmen

Am vergangenen Wochenende startete unsere Mannschaft in Hausdülmen in die neue Indiaca-Saison. Mit zwei neuen Spielern im Team gingen wir motiviert in die ersten ...

Unglückliche Niederlage in Uffeln

Wie in so einigen Spielen startete unsere Erste Mannschaft mit Schwung und bereitete dem Gastgeber große Probleme. In der 6. Minute nutzte Georg Michel einen Fehler in der Hintermannschaft und ...

Derbypleite gegen Brochterbeck

RCF Gruppe am 26.10.25 zum Last Battle of Börnste

Wintertermine des RCF Dörenthe

Saisonauftakt in Hausdülmen

Unglückliche Niederlage in Uffeln

Nach dem Derby ist vor dem Derby

Sonntag um 13.30 Uhr steht unsere erste Mannschaft direkt im nächsten Derby. Unser zweiter ...

Damen SG zu Gast in Langenhorst ...

Sonntag um 11.00 Uhr ist unsere Damen SG Dörenthe Saerbeck zu Gast beim Langenhorst Wellbergen. ...

Derbypleite gegen Brochterbeck

Sonntag gewann der BSV Brochterbeck verdient auch in der Höhe das Derby gegen unsere 1. ...

Zweite spielt 2:2 in Steinbeck

Unsere Zweite Mannschaft ist am Sonntag in Steinbeck leider nicht über ein 2:2 hinaus gekommen. ...

Werbebanner Website SC Doerenthe 2020

Hallenkreismeisterschaft ...

Eine Woche vor Weihnachten ist es wieder soweit. Vom 19. bis 21. Dezember steigt die Hallenkreismeisterschaft der Frauen und Männer in der Kreissporthalle Ibbenbüren. Als Titelverteidiger ...

2025-10-08

Tim Mönter verstärkt ...

Einen neuen Akteur konnten unser Indiaca Team dazu gewinnen. Tim Mönter spielt zukünftig für das DSC Indiaca Team.

Herzlich willkommen

timmoenter

 

2025-10-08

Walking Football beim DSC

Gehfußball, oder auch Walking Football genannt, macht echt Spaß! Natürlich langsamer als beim eigentlichen Fußball, aber die Gemeinschaft, das Sprüche klopfen und das gemeinsame Lachen sind doch ...

2025-08-21

Hallenkreismeisterschaft 2025


a942dcbd 045e 452d a7ba 32452ca2633a

 

Eine Woche vor Weihnachten ist es wieder soweit. Vom 19. bis 21. Dezember steigt die Hallenkreismeisterschaft der Frauen und Männer in der Kreissporthalle Ibbenbüren. Als Titelverteidiger des Sparkassen-Cups gehen die beiden jeweils ranghöchsten Teams, die Fußball-Damen der DJK Arminia Ibbenbüren und die Herren der Ibbenbürener Spielvereinigung, ins Rennen. Als Ausrichter des Sparkassen-Cups fungiert in diesem Jahr der SC Dörenthe.

Am Dienstagnachmittag wurden in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse Steinfurt (KSK) in Ibbenbüren die Gruppen ausgelost. Dabei bewies Glücksfee Markus Dürken von der KSK das passende Händchen und sorgte für eine hochinteressante Gruppenkonstellation.

Spannung verspricht die neue Auflage im Dezember ohnehin, wird doch nach einem neuen Modus gespielt. Erstmals kommen aus allen Gruppen jeweils die beiden Erstplatzierten weiter. Nach der Vorrunde geht es in einer Zwischenrunde weiter, ehe in K.o.-Spielen ab Viertelfinale (Männer) und Halbfinale (Frauen) die Sieger 2025 ermittelt werden. „Dadurch wird alles interessanter und spannender, weil sich mehr Mannschaften für die Endrunde qualifizieren können“, bemerkt Pokalspielleiter Stefan Schengel, der auch den Spielplan entwirft.Bei den Männern nehmen 31 Teams in acht Gruppen teil (eine Dreier-Gruppe). Bei den Frauen streiten sich nach dem Rückzug von SW Esch und Eintracht Mettingen zwölf Mannschaften in vier Dreier-Gruppen um Titelehren. Am 19. und 20. Dezember werden in zwei Vorrunden die Teilnehmer für den „Final-Day“ am Sonntag ermittelt. Die Gruppen A bis D bei den Männern sowie die Gruppen A und B bei den Frauen bestreiten ihre Vorrunde am Freitag, 19. Dezember, ab 18 Uhr in der Kreissporthalle. Die Gruppen E bis H bei den Männern sowie C und D bei den Frauen stehen sich am Samstag, 20. Dezember, ab 16 Uhr gegenüber. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern lösen jeweils die beiden Gruppenersten das Ticket für den „Final-Day“. Dann werden in der Zwischenrunde bei den Herren in vier Vierer- und bei den Damen in zwei Vierer-Gruppen die Teilnehmer für die K.o.-Spiele ermittelt. Die Männer bestreiten vor dem Endspiel ihre Viertel- und Halbfinalspiele, die Damen machen direkt beim Halbfinale weiter. Los geht es am 21. Dezember bereits um 11 Uhr. Gespielt wird bis etwa 18.30 Uhr. Direkt im Anschluss findet die Siegerehrung statt. Die Spielzeit beträgt jeweils einmal zwölf Minuten. Gespielt wird nach Futsalregeln. 

Quelle "IVZ-Online" https://www.ivz-aktuell.de/articles/439871/ibbenbueren/fussball/neuer-modus-verspricht-mehr-spannung?sort=Relevance&take=10&skip=0

Eine Woche vor Weihnachten ist es wieder soweit. Vom 19. bis 21. Dezember steigt die Hallenkreismeisterschaft de...

Read More...

Einen neuen Akteur konnten unser Indiaca Team dazu gewinnen. Tim Mönter spielt zukünftig für das DSC Indiaca Team. Herz...

Read More...

Gehfußball, oder auch Walking Football genannt, macht echt Spaß! Natürlich langsamer als beim eigentlichen Fußball, aber...

Read More...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.