Unsere Erste Mannschaft trennte sich 3:3 von Falke Saerbeck 2 und zeigte eine moralische Spitzenleistung, nachdem der Ga...

3:2 Sieg und der 5. Tabellenplatz. Eine ganz starke Bilanz der bisherigen Hinrunde. Allerdings weichen die Anzahl der ge...

Sonntag gewann der BSV Brochterbeck verdient auch in der Höhe das Derby gegen unsere 1. Mannschaft. Beide Mannschaften m...

Am 26.10.2025 ist unsere RCF Fightig Gruppe zu Gast in Dülmen. Dort ist zum Kampf eingeladen. Die Adresse ist: Börn...

Damen SG unterliegt Bevergern

Unsere Damen SG hat trotz der klaren Niederlage am Sonntag nicht enttäuscht. Der Tabellenführer hatte eine sehr zielsichere Offensive. Von 8 Torschüssen waren 6 drin. Unsere Damen hielten aber dagegen und scheiterten bereits in der ersten Halbzeit am Alu und an der gut aufgelegten Torhüterin der Gäste. Chancenlos war unsere Damen SG nicht. Auch in der zweiten Halbzeit zeigte unsere Damen SG gute Angriffe und erzielte auch den Ehrentreffer. Letztlich machte aber Bevergens Angriff den Unterschied. Das Ergebnis ist deutlich zu hoch ausgefallen und spiegelt nicht die Leistung der Mannschaften wider. Ein 3:6 oder 1:4 wäre eher dem Spiel entsprechend.

 

 

Damen SG siegt 3:0 gegen Dreierwalde/Hörstel

Mit einem 3:0 besiegte unsere Damen SG den Gast aus Dreierwalde/Hörstel und macht damit auch noch 1 Tabellenplatz gut. Über das gesamte Spiel zeigte unsere Damen SG eine konzentrierte Leistung und hatte Gegner und Ball gut im Griff. Unsere Damen spielten den Ball über holprigen Boden doch sehr sicher und setzten immer wieder gute Angriffe. Zum Ende der ersten Halbzeit hin lag das erste Tor des Tages aber in der Luft, denn unsere Damen zeigten einige gute Abschlüsse nacheinander. Nach einem Eckball landete das Spielgerät dann im Gehäuse des Gastes. Getreten von Nele-Sophie Hieronymus hatte wohl noch ein Gästespieler den Fuß am Ball und der landete zum 1:0 in den Maschen. In der zweiten Halbzeit machte unsere Damen SG genauso weiter. Offensiv setzten Sie immer wieder gute Angriffe um und nicht ganz 5 Minuten nach Wiederanpfiff setzte Annika Korte das Leder zum 2:0 in die Maschen. Der Gast bemühte sich aber, kam letztlich im ganzen Spiel nur auf 2 Torschüsse. Defensiv war es eine starke Leistung unserer Damen SG. Der Treffer zum 3:0 war dann Adriana Hülsbusch vorbehalten. Im 1 gegen 1 lupfte sie den Ball über den Keeper hinweg ins Tor. Die Gäste Damen fanden an diesem Sonntag keine Mittel, um zum Torerfolg zu gelangen. Der Sieg ist auch in der Höhe klar verdient.

DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde
DSC-Dreierwalde

 

Niederlage gegen Steinbeck 2, letztes Spiel für Celina Rahe

Einen absolut gebrauchten Tag erwischte unsere Damen SG am Sonntag zum Ende der Hinrunde. Gegen Steinbeck 2 war die Ausfallliste wieder lang. Gerade offensiv wurde die Auswahl doch sehr übersichtlich. So musste rotiert werden. Spielerisch riss keine der beiden Mannschaften Bäume aus, sodass es ein kampfbetontes Spiel wurde. Für die frühe Führung sorgte ein hoher Ball auf den SG-Keeper, der den Ball nicht festhalten konnte. Jener lag dann auf einmal im Tor. Auch das 0:2 war ein ähnlich unglückliches Gegentor. 3 Spielerinnen gehen zum Ball incl. Torwart und der Ball kullert durch und über die Linie ins Tor. Die Treffer passten zum Spiel, denn es funktionierte nicht viel bei unserer Damenmannschaft. Nach einem schweren Zusammenstoß musste unsere Damen SG auch noch Ihre Torfrau ersetzen, die verletzt nicht weiter spielen konnte. In der zweiten Halbzeit wurde unsere Damenmannschaft besser und kam zu eigenen Offensivaktionen. Es fehlte aber der letzte Punch. Ein Konter sorgte dann für das 0:3 für Steinbeck 2. Unsere Damen wurden zwar mit fortlaufender Spieldauer immer zwingender, aber der Gast hielt dagegen und ließ nichts zu. Das war nicht nur das letzte Spiel im Jahr 2024, sondern auch das vorerst letzte Spiel für Celina Rahe, die in Münster eine neue Herausforderung annimmt. Seit 2008 ist Celina für den DSC aufgelaufen und hat Höhen und Tiefen der Damenmannschaft mitgemacht. Nach dem Umzug nach Münster wird sie dort Ihrem Sport nachgehen. Wir wünschen Ihr dort alles Gute und viel Erfolg, bis Sie wieder im DSC Dress aufläuft.

 

Unnötige Niederlage gegen Laggenbeck

Sonntag unterlagen unsere Damen der 9er-Mannschaft der Cheruskia Laggenbeck. Eine verschlafene Anfangsphase resultierte in einen 0:3 Rückstand. Ein immer länger werdender Freistoß, ein Konter, der nicht energisch verteidigt wurde und ein unnötiger Ballverlust am eigenen Tor brachten den Gast auf die Siegerstraße. Bis zur Halbzeit steigerte sich unsere Damen SG und konnte durch Pia Krätzig auf 1:3 verkürzen. In der zweiten Halbzeit wurde unsere Damen SG immer besser und bestimmte das Spiel. Gleich in den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit hatte unsere Damenmannschaft gleich 2 ganz große Chancen. Auch in der Folge lagen die besten Chancen bei der SG Dörenthe/Saerbeck. Zwei weitere Chancen direkt vor dem Tor blieben ungenutzt. Abgezählt hatte unsere Damenmannschaft 6 ganz dicke Chancen, um das Spiel einen anderen Ausgang zu verleihen. Leider wollte der Ball nicht ins Tor. Das Abschlussglück fehlte gänzlich. Unsere Damen haben sich nicht belohnt, aber Moral bewiesen und sich in die Partie zurück gebissen.

SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24
SG-Laggen-24

 

Damen SG holt Punkt in Ibbenbüren

Sonntag holte unsere Damen SG in Ibbenbüren bei der DJK 3 einen Punkt. In der Tabelle hilft ein Unentschieden nicht gerade, aber nach dem Totalausfall gegen ISV war das eine gute Reaktion. Nach früher Führung des Gastgebers glich nach einer guten Viertelstunde Leonie Schulze-Elpert aus. Für beide Mannschaften wäre mehr drin gewesen, aber letztlich ist das 1:1 leistungsgerecht.

3:3 in Saerbeck

Unsere Erste Mannschaft trennte sich 3:3 von Falke Saerbeck 2 und zeigte eine moralische Spitzenleistung, nachdem der Gastgeber zur Pause mit 3:0 führte. Starker Wind und Schauer bereiteten allen ...

Damen SG siegt in Langenhorst Wellbergen

3:2 Sieg und der 5. Tabellenplatz. Eine ganz starke Bilanz der bisherigen Hinrunde. Allerdings weichen die Anzahl der gespielten Spiele noch stark untereinander ab. Der Gastgeber leistete sehr guten ...

Derbypleite gegen Brochterbeck

Sonntag gewann der BSV Brochterbeck verdient auch in der Höhe das Derby gegen unsere 1. Mannschaft. Beide Mannschaften mussten essenzielle Kräfte ersetzen und waren gezwungen, Spieler auf ...

RCF Gruppe am 26.10.25 zum Last Battle of Börnste

Am 26.10.2025 ist unsere RCF Fightig Gruppe zu Gast in Dülmen. Dort ist zum Kampf eingeladen. Die Adresse ist: Börnste 88, 48249 Dülmen, Deutschland

Wintertermine des RCF Dörenthe

Der Winter steht vor der Tür. Aber nichtsdestotrotz gibt es über die kalte Jahreszeit verteilt wieder Huscarl-Wintertrainings.

Hier die Termine für die Wintertrainings 2025/2026

09.11.2025 / ...

3:3 in Saerbeck

Damen SG siegt in Langenhorst Wellbergen

Derbypleite gegen Brochterbeck

RCF Gruppe am 26.10.25 zum Last Battle of Börnste

Wintertermine des RCF Dörenthe

3:3 in Saerbeck

Unsere Erste Mannschaft trennte sich 3:3 von Falke Saerbeck 2 und zeigte eine moralische ...

Damen SG siegt in Langenhorst Wellbergen

3:2 Sieg und der 5. Tabellenplatz. Eine ganz starke Bilanz der bisherigen Hinrunde. Allerdings ...

Derbypleite gegen Brochterbeck

Sonntag gewann der BSV Brochterbeck verdient auch in der Höhe das Derby gegen unsere 1. ...

Zweite spielt 2:2 in Steinbeck

Unsere Zweite Mannschaft ist am Sonntag in Steinbeck leider nicht über ein 2:2 hinaus gekommen. ...

Werbebanner Website SC Doerenthe 2020

Hallenkreismeisterschaft ...

Eine Woche vor Weihnachten ist es wieder soweit. Vom 19. bis 21. Dezember steigt die Hallenkreismeisterschaft der Frauen und Männer in der Kreissporthalle Ibbenbüren. Als Titelverteidiger ...

2025-10-08

Tim Mönter verstärkt ...

Einen neuen Akteur konnten unser Indiaca Team dazu gewinnen. Tim Mönter spielt zukünftig für das DSC Indiaca Team.

Herzlich willkommen

timmoenter

 

2025-10-08

Walking Football beim DSC

Gehfußball, oder auch Walking Football genannt, macht echt Spaß! Natürlich langsamer als beim eigentlichen Fußball, aber die Gemeinschaft, das Sprüche klopfen und das gemeinsame Lachen sind doch ...

2025-08-21

Hallenkreismeisterschaft 2025


a942dcbd 045e 452d a7ba 32452ca2633a

 

Eine Woche vor Weihnachten ist es wieder soweit. Vom 19. bis 21. Dezember steigt die Hallenkreismeisterschaft der Frauen und Männer in der Kreissporthalle Ibbenbüren. Als Titelverteidiger des Sparkassen-Cups gehen die beiden jeweils ranghöchsten Teams, die Fußball-Damen der DJK Arminia Ibbenbüren und die Herren der Ibbenbürener Spielvereinigung, ins Rennen. Als Ausrichter des Sparkassen-Cups fungiert in diesem Jahr der SC Dörenthe.

Am Dienstagnachmittag wurden in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse Steinfurt (KSK) in Ibbenbüren die Gruppen ausgelost. Dabei bewies Glücksfee Markus Dürken von der KSK das passende Händchen und sorgte für eine hochinteressante Gruppenkonstellation.

Spannung verspricht die neue Auflage im Dezember ohnehin, wird doch nach einem neuen Modus gespielt. Erstmals kommen aus allen Gruppen jeweils die beiden Erstplatzierten weiter. Nach der Vorrunde geht es in einer Zwischenrunde weiter, ehe in K.o.-Spielen ab Viertelfinale (Männer) und Halbfinale (Frauen) die Sieger 2025 ermittelt werden. „Dadurch wird alles interessanter und spannender, weil sich mehr Mannschaften für die Endrunde qualifizieren können“, bemerkt Pokalspielleiter Stefan Schengel, der auch den Spielplan entwirft.Bei den Männern nehmen 31 Teams in acht Gruppen teil (eine Dreier-Gruppe). Bei den Frauen streiten sich nach dem Rückzug von SW Esch und Eintracht Mettingen zwölf Mannschaften in vier Dreier-Gruppen um Titelehren. Am 19. und 20. Dezember werden in zwei Vorrunden die Teilnehmer für den „Final-Day“ am Sonntag ermittelt. Die Gruppen A bis D bei den Männern sowie die Gruppen A und B bei den Frauen bestreiten ihre Vorrunde am Freitag, 19. Dezember, ab 18 Uhr in der Kreissporthalle. Die Gruppen E bis H bei den Männern sowie C und D bei den Frauen stehen sich am Samstag, 20. Dezember, ab 16 Uhr gegenüber. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern lösen jeweils die beiden Gruppenersten das Ticket für den „Final-Day“. Dann werden in der Zwischenrunde bei den Herren in vier Vierer- und bei den Damen in zwei Vierer-Gruppen die Teilnehmer für die K.o.-Spiele ermittelt. Die Männer bestreiten vor dem Endspiel ihre Viertel- und Halbfinalspiele, die Damen machen direkt beim Halbfinale weiter. Los geht es am 21. Dezember bereits um 11 Uhr. Gespielt wird bis etwa 18.30 Uhr. Direkt im Anschluss findet die Siegerehrung statt. Die Spielzeit beträgt jeweils einmal zwölf Minuten. Gespielt wird nach Futsalregeln. 

Quelle "IVZ-Online" https://www.ivz-aktuell.de/articles/439871/ibbenbueren/fussball/neuer-modus-verspricht-mehr-spannung?sort=Relevance&take=10&skip=0

Eine Woche vor Weihnachten ist es wieder soweit. Vom 19. bis 21. Dezember steigt die Hallenkreismeisterschaft de...

Read More...

Einen neuen Akteur konnten unser Indiaca Team dazu gewinnen. Tim Mönter spielt zukünftig für das DSC Indiaca Team. Herz...

Read More...

Gehfußball, oder auch Walking Football genannt, macht echt Spaß! Natürlich langsamer als beim eigentlichen Fußball, aber...

Read More...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.