Unsere Erste Mannschaft trennte sich 3:3 von Falke Saerbeck 2 und zeigte eine moralische Spitzenleistung, nachdem der Ga...

3:2 Sieg und der 5. Tabellenplatz. Eine ganz starke Bilanz der bisherigen Hinrunde. Allerdings weichen die Anzahl der ge...

Sonntag gewann der BSV Brochterbeck verdient auch in der Höhe das Derby gegen unsere 1. Mannschaft. Beide Mannschaften m...

Am 26.10.2025 ist unsere RCF Fightig Gruppe zu Gast in Dülmen. Dort ist zum Kampf eingeladen. Die Adresse ist: Börn...

Damen SG unterliegt der ISV mit 0:6

0:6 hieß das ernüchternde Ergebnis nach 90 Spielminuten gegen die favorisierte ISV. Entsprechend dem Ergebnis stark war der Gegner nun nicht, aber unsere Damen SG hatte ein sehr schlechter Tag erwischt. Unterstützung aus der Jugend bekam unsere SG und die machten Ihre Sache auch gut, aber es passierten zu viele Fehler. Seien es Passfehler oder auch Abstimmungsfehler. Das kam dem Gast zugute. Bis zur 30. Spielminute ließ unsere Damen SG wenig zu, aber musste dann einen Doppelschlag hinnehmen, der sichtlich Verunsicherung hervorrief. Ein gut herausgeschältes Tor zum 0:3 entschied die Partie bereits frühzeitig. Offensiv kam unsere Damenmannschaft kaum zur Entfaltung. In der zweiten Halbzeit versuchten unsere Damen noch einmal zurückzukommen, aber der Tag wurde nicht besser. Es war ein rabenschwarzer Tag und ein guter Gegner. Kommende Woche geht es weiter.

SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24
SG-ISV-24

Damen siegen 5:2 gegen Hopsten 2

Unsere Damen SG traf im vorgezogenen Meisterschaftsspiel am Mittwoch auf Westfalia Hopsten 2. Spielerisch hatte unsere Damenmannschaft ja bereits mehrfach unter Beweis gestellt, dass sie auch mit Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte mithalten kann. Nun folgten auch die lange verdienten Punkte. Zur Spielerin des Tages avancierte dabei Annika Korte, die mit einem lupenreinen Hattrick Ihre Farben auf die Siegerstraße brachte und insgesamt 4 Treffer erzielte. Sie erzielte in der 21. Minute das 1:0 nach einem Steilpass und trockenem Abschluss. Zuvor vergab unsere Damen SG bereits zwei gute Chancen und trafen auch den Pfosten. Der Gast gab nicht auf und konnte zunächst ausgleichen. Aber bereits 2 Minuten später war erneut Annika Korte zur Stelle und stellte auf 2:1. Zum Pausenpfiff eilte Annika Korte erneut allen davon und zeigte sich wieder Eis kalt vor dem Tor zum 3:1. Nach der Pause verflachte die Partie ein wenig, aber die besseren Spielanlagen hatte weiter die SG Dörenthe/Saerbeck. Mit dem zweiten Angriff in der 49. Minute legte Leonie Schulze Elpert zum 4:1 nach. Der Gast versuchte weiterhin ins Spiel zu kommen, aber unsere Damen waren gut im Spiel und ließen wenig zu. Mit dem 4:2 in der 80. Minute keimte ein wenig Hoffnung beim Gast auf, aber Annika Korte schob mit dem 5:2 dem direkt 3 Minute später ein Riegel vor. Der Sieg ist absolut verdient auch wenn Hopsten 2 zu keiner Minute aufgab.

Damen SG unterliegt in Bevergern

Am Sonntag hielt unsere Damen SG gegen den Favoriten und Tabellenführer Stella Bevergern über weite Strecken gut dagegen. Konnte sich letztlich aber nicht durchsetzen. Trotz eines frühen Gegentreffers ließ sich unsere Damen SG nicht aus der Ruhe bringen. Der Gastgeber hatte aber deutlich mehr vom Spiel und zeigte immer wieder gute Angriffe. Unserer Damen SG hatte große Mühe offensiv zur Geltung zu kommen.  Zur Pause konnte Bevergern das 2:0 machen. In der zweiten Hälfte änderte sich wenig am Spiel. Der Gastgeber hatte mehr vom Spiel und unsere Damen verteidigten. Ein Comeback wie zuletzt schaffte unsere Damen SG aber nicht. Mit 3 weiteren Treffern brachte Bevergern den souveränen Sieg ins Ziel. Wieder müssen wir unseren Damen aber Respekt zollen, da Sie zu keinem Zeitpunkt aufgaben und auch eine ordentliche Leistung an den Tag legten.

Damen unterliegen troz guter Leistung

Es waren Kleinigkeiten, die das Spiel zwischen unserer Damen SG und dem Gast aus Lengerich entschieden. Beide Mannschaften zeigten keinen guten Fußball, sondern viel Kampf. Der Gast kam in der 12. Minute nach einem Freistoß im Nachsetzen an den Ball und konnte zum 0:1 abschließen. Auch beim 0:2 in der 35. Minute setzte die Gegnerin etwas energischer nach und konnte den Ball abgefälscht im Tor unterbringen. Unsere Damen SG kam in der ersten Halbzeit kaum für einen Treffer infrage, da viele Bälle in die Offensive zu unpräzise waren und kaum erlaufen werden konnten. Nach der Pause kam unsere Damen SG aus der Kabine wie die Feuerwehr und traf in der 46. und 49. Minute durch Annika Korte. Das Spiel war wieder offen und der Gast wurde zusehends unsicherer. Aber es gelang unsere Damenmannschaft nicht Kapital daraus zu schlagen. In der 70. Minute gelang dann Preussen Lengerich die erneute Führung. Auch da ließen sich unsere Damen nicht unterkriegen und drückten auf den Ausgleich. In der letzten Minute des Spiels gab es noch einen Eckstoß für unsere Damen SG. Alle Spielerinnen rückten auf, um den Ausgleich zu erzielen. Dies gelang nicht, sondern der Gast konnte noch einen letzten Konter setzen und spielte diesen auch sauber mit dem 2:4 zu Ende. Der Sieg ist vertretbar, aber das Ergebnis ist um 1 Tor zu hoch für den Gast.

Damen SG unterliegt TuS Recke 2

Unsere Damen SG kam am Sonntag gegen die verstärkte Recker Reserve gehörig unter die Räder. Der Gast stellte zwei schnelle Angreiferinnen, die sich auch im Kader der Ersten tummeln. Der Unterschied war auch zu sehen. Während spielerisch gar nicht so große Unterschiede zu sehen waren, wusste der Gast aber, dass der Ball lang auf die Angreiferinnen muss. In den Zweikämpfen muss man allerdings auch dem Gast ein wenig mehr Selbstvertrauen einräumen. Bis zur Halbzeit trafen die Gäste bereits 4-mal und das Spiel war quasi entschieden. Ein Aufbäumen wie zuletzt gegen Teuto 2 blieb leider aus. Ein Sonntagsschuss in der 56. Minute zum 0:5 erstickte die Hoffnung im Keim. Spielfluss kam nicht mehr auf und unsere Damen SG betrieb Schadensbegrenzung. Der Gast spielte konzentriert weiter und nahm mit 7:0 die 3 Punkte hochverdient mit.

 

Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24
Damen-tusrecke24

3:3 in Saerbeck

Unsere Erste Mannschaft trennte sich 3:3 von Falke Saerbeck 2 und zeigte eine moralische Spitzenleistung, nachdem der Gastgeber zur Pause mit 3:0 führte. Starker Wind und Schauer bereiteten allen ...

Damen SG siegt in Langenhorst Wellbergen

3:2 Sieg und der 5. Tabellenplatz. Eine ganz starke Bilanz der bisherigen Hinrunde. Allerdings weichen die Anzahl der gespielten Spiele noch stark untereinander ab. Der Gastgeber leistete sehr guten ...

Derbypleite gegen Brochterbeck

Sonntag gewann der BSV Brochterbeck verdient auch in der Höhe das Derby gegen unsere 1. Mannschaft. Beide Mannschaften mussten essenzielle Kräfte ersetzen und waren gezwungen, Spieler auf ...

RCF Gruppe am 26.10.25 zum Last Battle of Börnste

Am 26.10.2025 ist unsere RCF Fightig Gruppe zu Gast in Dülmen. Dort ist zum Kampf eingeladen. Die Adresse ist: Börnste 88, 48249 Dülmen, Deutschland

Wintertermine des RCF Dörenthe

Der Winter steht vor der Tür. Aber nichtsdestotrotz gibt es über die kalte Jahreszeit verteilt wieder Huscarl-Wintertrainings.

Hier die Termine für die Wintertrainings 2025/2026

09.11.2025 / ...

3:3 in Saerbeck

Damen SG siegt in Langenhorst Wellbergen

Derbypleite gegen Brochterbeck

RCF Gruppe am 26.10.25 zum Last Battle of Börnste

Wintertermine des RCF Dörenthe

3:3 in Saerbeck

Unsere Erste Mannschaft trennte sich 3:3 von Falke Saerbeck 2 und zeigte eine moralische ...

Damen SG siegt in Langenhorst Wellbergen

3:2 Sieg und der 5. Tabellenplatz. Eine ganz starke Bilanz der bisherigen Hinrunde. Allerdings ...

Derbypleite gegen Brochterbeck

Sonntag gewann der BSV Brochterbeck verdient auch in der Höhe das Derby gegen unsere 1. ...

Zweite spielt 2:2 in Steinbeck

Unsere Zweite Mannschaft ist am Sonntag in Steinbeck leider nicht über ein 2:2 hinaus gekommen. ...

Werbebanner Website SC Doerenthe 2020

Hallenkreismeisterschaft ...

Eine Woche vor Weihnachten ist es wieder soweit. Vom 19. bis 21. Dezember steigt die Hallenkreismeisterschaft der Frauen und Männer in der Kreissporthalle Ibbenbüren. Als Titelverteidiger ...

2025-10-08

Tim Mönter verstärkt ...

Einen neuen Akteur konnten unser Indiaca Team dazu gewinnen. Tim Mönter spielt zukünftig für das DSC Indiaca Team.

Herzlich willkommen

timmoenter

 

2025-10-08

Walking Football beim DSC

Gehfußball, oder auch Walking Football genannt, macht echt Spaß! Natürlich langsamer als beim eigentlichen Fußball, aber die Gemeinschaft, das Sprüche klopfen und das gemeinsame Lachen sind doch ...

2025-08-21

Hallenkreismeisterschaft 2025


a942dcbd 045e 452d a7ba 32452ca2633a

 

Eine Woche vor Weihnachten ist es wieder soweit. Vom 19. bis 21. Dezember steigt die Hallenkreismeisterschaft der Frauen und Männer in der Kreissporthalle Ibbenbüren. Als Titelverteidiger des Sparkassen-Cups gehen die beiden jeweils ranghöchsten Teams, die Fußball-Damen der DJK Arminia Ibbenbüren und die Herren der Ibbenbürener Spielvereinigung, ins Rennen. Als Ausrichter des Sparkassen-Cups fungiert in diesem Jahr der SC Dörenthe.

Am Dienstagnachmittag wurden in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse Steinfurt (KSK) in Ibbenbüren die Gruppen ausgelost. Dabei bewies Glücksfee Markus Dürken von der KSK das passende Händchen und sorgte für eine hochinteressante Gruppenkonstellation.

Spannung verspricht die neue Auflage im Dezember ohnehin, wird doch nach einem neuen Modus gespielt. Erstmals kommen aus allen Gruppen jeweils die beiden Erstplatzierten weiter. Nach der Vorrunde geht es in einer Zwischenrunde weiter, ehe in K.o.-Spielen ab Viertelfinale (Männer) und Halbfinale (Frauen) die Sieger 2025 ermittelt werden. „Dadurch wird alles interessanter und spannender, weil sich mehr Mannschaften für die Endrunde qualifizieren können“, bemerkt Pokalspielleiter Stefan Schengel, der auch den Spielplan entwirft.Bei den Männern nehmen 31 Teams in acht Gruppen teil (eine Dreier-Gruppe). Bei den Frauen streiten sich nach dem Rückzug von SW Esch und Eintracht Mettingen zwölf Mannschaften in vier Dreier-Gruppen um Titelehren. Am 19. und 20. Dezember werden in zwei Vorrunden die Teilnehmer für den „Final-Day“ am Sonntag ermittelt. Die Gruppen A bis D bei den Männern sowie die Gruppen A und B bei den Frauen bestreiten ihre Vorrunde am Freitag, 19. Dezember, ab 18 Uhr in der Kreissporthalle. Die Gruppen E bis H bei den Männern sowie C und D bei den Frauen stehen sich am Samstag, 20. Dezember, ab 16 Uhr gegenüber. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern lösen jeweils die beiden Gruppenersten das Ticket für den „Final-Day“. Dann werden in der Zwischenrunde bei den Herren in vier Vierer- und bei den Damen in zwei Vierer-Gruppen die Teilnehmer für die K.o.-Spiele ermittelt. Die Männer bestreiten vor dem Endspiel ihre Viertel- und Halbfinalspiele, die Damen machen direkt beim Halbfinale weiter. Los geht es am 21. Dezember bereits um 11 Uhr. Gespielt wird bis etwa 18.30 Uhr. Direkt im Anschluss findet die Siegerehrung statt. Die Spielzeit beträgt jeweils einmal zwölf Minuten. Gespielt wird nach Futsalregeln. 

Quelle "IVZ-Online" https://www.ivz-aktuell.de/articles/439871/ibbenbueren/fussball/neuer-modus-verspricht-mehr-spannung?sort=Relevance&take=10&skip=0

Eine Woche vor Weihnachten ist es wieder soweit. Vom 19. bis 21. Dezember steigt die Hallenkreismeisterschaft de...

Read More...

Einen neuen Akteur konnten unser Indiaca Team dazu gewinnen. Tim Mönter spielt zukünftig für das DSC Indiaca Team. Herz...

Read More...

Gehfußball, oder auch Walking Football genannt, macht echt Spaß! Natürlich langsamer als beim eigentlichen Fußball, aber...

Read More...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.