Unsere Erste Mannschaft unterlag am Sonntag dem SV Uffeln mit 0:1. Allerdings war unsere erste Mannschaft die stärkere Mannschaft. Zwar zogen sich viele Fehlpässe durch das Spiel, aber der Gast stand tief und versuchte zu Kontern. Nach doch eher ereignisloser ersten Halbzeit wurde unsere Erste in der zweiten Halbzeit griffiger und kam zu Chancen. Leider wurden diese nicht genutzt. Ein folgenschwerer Fehlpass in der Defensive sorgte dann, für das 0:1. Dies war ein Geschenk, den aus dem Spiel heraus brachte der Gast kaum etwas auf das DSC Tor. Unsere Erste scheiterte indes am Keeper und an sich selbst. Gleich 2-mal verpassten die DSC Akteure aus 5 Metern das teilweise leere Tor und auch Distanzschüsse brachten keinen Erfolg. Auch auf der Linie rettete ein Uffeln Akteur und sicherte somit die 3 Punkte für den Gast.
Von der ersten bis zur letzten Minute war unsere Erste Mannschaft im Spiel und setzte sich verdient gegen den Favoriten ...
Unsere Erste Mannschaft trennte sich 3:3 von Falke Saerbeck 2 und zeigte eine moralische Spitzenleistung, nachdem der Ga...
3:2 Sieg und der 5. Tabellenplatz. Eine ganz starke Bilanz der bisherigen Hinrunde. Allerdings weichen die Anzahl der ge...
Sonntag gewann der BSV Brochterbeck verdient auch in der Höhe das Derby gegen unsere 1. Mannschaft. Beide Mannschaften m...
Am Sonntag spielte sich unsere Erste so einiges von der Seele und schlug den Gast aus Halverde mit 8:1. Gut 15 Minuten gestaltete der SV Halverde die Partie offen und hatte sogar die erste gute Chance im Spiel. Dann zog Florian Rahe aus 16 Metern einfach mal ab und es stand 1:0. Christian Krüer war dann aus dem Gewühl heraus für das 2:0 verantwortlich. Jan Nicklas Bahn setzte dann das Leder mit dem Halbzeitpfiff zum 3:0 in die Maschen. In der zweiten Halbzeit ließ unsere Erste nicht nach und lief hoch an. Gerade 2 Minuten gespielt, staubte Florian Rahe zum 4:0 ab. Beim Gast stimmte die Ordnung überhaupt nicht mehr und wieder nur 3 Minuten später setzte sich Steffen Klaas durch und schob überlegt zum 5:0 ein. Nach einem Freistoß und einem sehr schönen Kopfball konnte auch der Gast einmal jubeln. Das war allerdings nur Kosmetik, denn keine 5 Minuten später traf erneut Florian Rahe und stellte den alten Abstand wieder her. Der Gast stand absolut neben sich und fand kaum noch Mittel sich zu zeigen. Jan Nicklas Bahn machte mit seinem zweiten Treffer das 7:1 perfekt. In der Schlussphase bekam unsere Erste nach einem Foulspiel an Christopher Vorbrink einen Elf-Meter zugesprochen, den Christian Krüer zum 8:1 wegmachte.
Sonntag unterlag unsere erste Mannschaft unnötig, aber letztlich verdient in Saerbeck mit 1:2. Die erste Halbzeit ging klar an den SC Dörenthe, aber trotz guter Angriffe und guter Chancen verpasste es der DSC frühzeitig das Spiel zu entscheiden. Steffen Klaas markierte in der 16. Minute das 1:0 für den SC Dörenthe mit einem sehr schönen Distanzschuss ins lange Eck. In der Folge gab es 3 ganz große Chancen, das Ergebnis hochzudrehen. Aber es kam anders. Nach einem Foulspiel im Strafraum nutzte der Gastgeber den fälligen Elf-Meter zum 1:1. Ein wenig Pech mit den Entscheidungen des Schiedsrichters nahmen dem SC Dörenthe 2 weitere Steilläufe. Für das 2:1 aus Sicht der Gastgeber sorgte ein erst einmal ungefährlicher hoher Ball, der aber so unglücklich von einem DSC Akteur angenommen wurde, dass der Ball direkt vor die Füße eines Saerbeckers sprang. Dieser schloss trocken ab zur Führung des Gastgebers. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel mit zunehmender Dauer unansehnlich und weniger strukturiert. Für einen möglichen Torerfolg kam aber eher Falke Saerbeck in Betracht als der SC Dörenthe. Daher geht der Sieg für Saerbeck schon in Ordnung.
Verkehrte Welt dachten viele bis zur 30. Minute der ersten Halbzeit, denn bis dahin machte der SC Dörenthe Druck und verpasste es früh in Führung zu gehen. Marcel Diekmann und Robin Lünnemann verpassten die Führung. Im Gegenzug brachte der erste Angriff des Gastes direkt den Rückstand. Gleich 7 Ausfälle mussten hingenommen werden und mit Markus Ahmann und Benedikt Bußmann fehlten gleich 2 wichtige Stützen in der Defensive. Dem Tor ging ein katastrophaler Stellungsfehler voraus und der Angreifer war durch. Er machte auch das erste Ding gleich weg. Das 0:2 servierte unsere 1. Mannschaft direkt selbst. Der DSC Torhüter war nicht im Tor und ein Spieler spielte einen Fehlpass der direkt ins leere Tor beförderte wurde. Dann kam bei einem Flankenlauf eine stramme Hereingabe. Die verunglückte Flanke landete im Langen Eck zum 0:3. Ein unglaublicher Spielstand, wenn man das Geschehen auf dem Feld sah. Dann verdiente sich der Gast seinen nächsten Treffer. Nach einem Angriff mit einem Querpass vollendete Saerbeck 2 zum 0:4. Dabei verletzte sich Torhüter Markus Gripskamp und musste ausgewechselt werden. In der zweiten Halbzeit verebbte die Partie und es gab kaum noch Torraumszenen. Unsere erste Mannschaft hätte in zwei Situationen verkürzen können, ggf müssen, aber es blieb beim 0:4.
Nach 90 Minuten störte den SC Dörenthe nur das Gegentor. In allen Belangen überlegen siegte unsere Erste Mannschaft mit 6:1 in einer sehr einseitigen Partie. Der Gast konnte sich zu keiner Zeit im Spiel in Szene setzen und unsere Erste ließen Ball und Gegner gut laufen. Wie immer gefordert traf unsere Erste aber in diesem Spiel auch direkt mit dem zweiten Torschuss. Florian Rahe trug sich bereits nach 5 Minuten in die Torschützenliste ein. Auch Thorben Welp nutzte 2 Minuten später direkt seine erste Chance zum 2:0 aus Sicht des DSC. Mit dem 3:0 für das erneut Thorben Welp per Kopf verantwortlich war, ging beim Gastgeber jedwede Ordnung verloren und unsere Erste hatte viel Raum zum Kombinieren. Das 4:0 machte erneut Florian Rahe mit einem Schuss aus 20 Metern unter die Latte. Der Gastgeber verzeichnete bis dahin 2 Torschüsse die Torwart Markus Gripskamp aber sauber parierte. Nach dem 5:0 durch Rouven Hädrich und der Pause nahm unsere Erste das Tempo und die Intensität zurück, hatte aber weiterhin Ihre Chancen. Für das 6:0 war erneut Thorben Welp verantwortlich. Bei dem Spielverlauf schlichen sich Unkonzentriertheiten ein. So fiel der Gegentreffer ohne bestehende Gefahr. Ein katastrophaler Fehlpass in den Fuß des Gegenspielers am eigenen Strafraum resultierte in das 1:6. Der Angreifer brauchte nur ins leere Tor zu schieben. Ein hochverdienter Sieg gegen Halverde der an diesem Tag zu keinem Zeitpunkt Zugriff aufs Spiel fand.
Eine Woche vor Weihnachten ist es wieder soweit. Vom 19. bis 21. Dezember steigt die Hallenkreismeisterschaft de...
Read More...Einen neuen Akteur konnten unser Indiaca Team dazu gewinnen. Tim Mönter spielt zukünftig für das DSC Indiaca Team. Herz...
Read More...Gehfußball, oder auch Walking Football genannt, macht echt Spaß! Natürlich langsamer als beim eigentlichen Fußball, aber...
Read More...



